© Ernst Kainerstorfer
Michael Schmitz ist Professor für Psychologie und Management und Management Coach. An der Lauder Business School in Wien (www.lbs.ac.at) unterrichtet er Leadership, Team- und Organisations-Entwicklung. Darüber hinaus leitet er sein eigenes Unternehmen die Schmitz-Coaching Company (www.schmitz.at).
Er coacht Führungskräfte in Spitzenpositionen - individuell und als Führungskräfte-Teams. Er unterstützt die Entwicklung von Führungs-Kompetenzen – mit Bezug auf die tatsächlichen Führungsaufgaben, die aktuellen und die zukünftigen Herausforderungen des Unternehmens. Dabei kann es gehen um die Erhöhung von Funktionalität – individuell und in Teams -, die Effektivierung von Prozessen, die Verbesserung von Entscheidungen, um Kommunikation und Konflikt-Management. Schmitz berät Unternehmen international in verschiedenen Wirtschaftsbereichen.
Als Experte für Leadership, Team-Arbeit und Macht wird er immer wieder zu Vorträgen oder als Keynote-Speaker eingeladen. Er versteht wie menschliche Faktoren – persönliche Eigenschaften, Erfahrungen, Denk-Gewohnheiten, Mentalitäten und Emotionen – Abläufe und Ergebnisse in Unternehmen und Organisationen beeinflussen. Menschliche Faktoren wirken sich aus auf Strategie-Entwicklungen und – Umsetzungen, die Art und Weise wie Menschen kooperieren, wie sie neuen Herausforderungen begegnen. Veränderungen, argumentiert er, müssen so kommuniziert werden, dass die, die sie betreffen, ihre Notwendigkeit und Dringlichkeit verstehen und nachempfinden. Veränderung muss für sie zu einem persönlichen Anliegen werden und dann zu gemeinsamen Anstrengungen führen.
Führungskräfte müssten begreifen, wie Menschen ticken, wann sie sich engagieren, welche ;Motive sie verfolgen, welche Wünsche und Sorgen sie beschäftigen, was sie blockiert, welche Ziele für sie attraktiv sind, welche Hoffnungen sie antreiben.
Schmitz studierte Psychologie an der Universität von Chicago studiert, unter anderem bei dem bekannten Glücks-Forscher Mihaly Csikszentmihaly. Von der Universität Chicago erhielt er den Master of Arts (MA). Sein Doktorat erwarb er an der Universität Wien. Management und Leadership studierte er an Chicago's Graduate School of Business (heute Booth Business School) und an der Harvard Business School (Executive Education – Owner/President Management Program).
In seiner früheren Karriere arbeitete er als Journalist, war ZDF-Chefreporter und Leiter der ZDF-Studios in Washington, Wien und Ost-Berlin. Er berichtet aus dem Weißen Haus, war Kriegsberichterstatter im früheren Jugoslawien und coverte den Niedergang des Kommunismus und der Fall der Berliner Mauer. Als Reporter und Kommentator schrieb er u.a. für Die Zeit, Der Spiegel und Stern. Er ist Autor und Co-Autor mehrerer Bücher, z.B. von Emotions-Management, Psychologie der Macht und Teamcoaching. Er ist ein immer wieder gefragter Interview-Partner und schreibt für Wirtschafts-Magazine.
Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut
Bahnhofstraße 132
8990 Bad Aussee
+43 3622 54040 0
Heimat großer Künstler, alter Traditionen und wunderbarer Naturlandschaften: Das Ausseerland-Salzkammergut ist nicht umsonst ein beliebtes Urlaubsreiseziel. mehr dazu
Medienmittelpunkt Ausseerland
DatenschutzImpressumMedienakademie